Burnout: Prävention und Behandlung
Wer in der heutigen Zeit mithalten möchte, gerät schnell in eine Stressfalle: Der Vergleich mit anderen Menschen fällt durch die sozialen Medien leichter denn je; unser aller Leben soll transparent sein - und wer nicht mithalten kann, dem drohen existenzielle Nöte. Kein Wunder also, dass besonders Menschen, die hohe Ansprüche an sich selbst haben, ihre eigene Gesundheit aufs Spiel setzen, um den Output zu gewährleisten, mit dem sie und andere zufrieden sind.


Ich arbeite im Schwerpunkt als Burnout-Psychologin, auch und besonders für „High Achiever“: Menschen, denen der eigene berufliche, familiäre und persönliche Erfolg besonders wichtig ist. Nicht, um ihren Ehrgeiz zu bremsen oder ihren Output zu verringern, sondern um ihnen bei Bewahrung oder Wiederherstellung ihrer körperlichen und seelischen Gesundheit zu besseren, ausgeglicheneren, optimierteren Ergebnissen zu verhelfen. Gemeinsam stellen wir fest, wie man den Stolz auf eigene Leistung und die Anerkennung anderer Menschen sinnvoll mit einem ausgewogenen Lebensstil vereinbaren kann.
Tipp: Kostenloser Burnout-Test zum Download:
Das Burnout Handbuch: Wie Sie Burnout-Symptome zielsicher erkennen und eine erfolgreiche Burnout-Prävention in Ihren Alltag einbauen
Die heutige Arbeitswelt bringt viele Menschen an ihre Grenzen: Überlastung im Beruf, ständige Erreichbarkeit, hyperflexible Arbeitszeiten – all das begünstigt die Entwicklung von chronischen psychischen Erkrankungen. Wie äußert sich ein Burnout und gibt es effektive Formen von Prophylaxe? Der kompakte Ratgeber beschäftigt sich mit den wichtigsten Fragen, die Betroffene beschäftigen:
-
Was ist ein Burnout?
-
Welche Phasen hat ein Burnout?
-
Wie kann man einen Burnout überwinden?
-
Wie und was kommuniziere ich, wenn ich betroffen bin, meinem Umfeld?
-
Was kann man tun, damit ein Burnout nicht wieder kommt?
Link zum Kindle E-Book:
